Bedienungsanleitung
Ersatzteile
Sonstiges
Technische Probleme
Homegeräte
- Auf welche Temperaturen kann ich euren „WAK TEA“ einstellen?
- Kann ich das Wasser in eurem „WAK TEA“ auch über längere Zeit warmhalten?
- Wie viel Wasser/Tee kann ich eigentlich in eurem Wasserkocher aufheizen?
- Wie reinige ich eure Wärmeplatte eigentlich am besten?
- Wo kann ich eure „WHP“ am besten hinstellen?
- Welches Geschirr kann ich am besten auf eure „WHP“ stellen?
BBQ
- Ist der Stromstecker eurer Grills fest verbunden oder kann ich ihn abnehmen?
- Wo befindet sich die Heizspirale eurer Grills?
- Sind die Platten eurer Grills antihaftbeschichtet?
- Wie groß ist die Grillplatte des „9493er“?
- Was ist der Unterschied zwischen eurem „9295er“ und eurem „9493er“?
- Habt ihr Tipps zur Reinigung eurer Grills? Es bleibt ab und zu mal was der Platte kleben.
Allgemeines
- Was für einen Aktivkohlefilter sollte ich mir eigentlich für den Wechsel besorgen? Wo bekomme ich den?
- Wieso kann ich im Automatikmodus keine Einstellungen vornehmen? Mach ich irgendetwas falsch?
- Wie oft sollte ich eigentlich den Filter eurer Geräte wechseln?
- Wieso läuft meine Entfeuchter noch, obwohl die eingestellte Luftfeuchtigkeit bereits erreicht ist?
- Wie hoch ist der Stromverbrauch euer Luftentfeuchter bei Ventilation?
- Was für Filter sind eigentlich in euren Luftentfeuchtern?
Luftentfeuchter
- Was macht der „DrySlim“ eigentlich genau?
- Kann ich den „Lumio“ auch benutzen, wenn es draußen sehr kalt ist?
- Wie hoch ist der Verbrauch des „Lumio“ bei Ventilationsbetrieb?
- Wie hoch ist der Stromverbrauch des „Lumio“ im Automodus?
- Wie laut ist der „Lumio“ im Betrieb?
- Was macht der „Lumio“ eigentlich genau?
Klimageräte
- Was ist die minimale bzw. maximale Temperatur die ich beim „Impuls“ einstellen kann?
- Muss ich den Abluftschlauch anschließen, wenn ich nur den Ventilationsmodus benutze?
- Wie groß sind die Wassertanks der Comfort-Serie?
- Wie konstant ist eigentlich der Verbrauch des „CoolComfort 7.0“?
- Gehen die Lamellen beim CoolFix 2.0 automatisch auf oder muss ich die per Hand öffnen?
- Habt ihr eigentlich auch Geräte ohne Abluftschlauch?
Sontiges
- Leider ist meine Heizröhre nach einiger Zeit kaputt gegangen. Was kann ich machen?
- Wie verstaue ich meinen Heizstrahler am besten?
- Warum kann ich kein gewöhnliches Verlängerungskabel mit meinem Heizstrahler benutzen?
- Warum empfehlt ihr, den „Stream“ (Heat Stream 2000) in 1,80 Meter Höhe über dem Boden aufzuhängen?
Heizgeräte
- Kann ich den „Night Sun“ auch an die Wand hängen?
- Wie hoch kann ich den „Night Sun“ eigentlich maximal einstellen?
- Habt ihr auch andere Geräte, die eine B-Leitung und einen Infrarotstrahler verwenden?
- Kann ich den „Heat Ray“ an meiner Wand befestigen?
- Kann ich den „Heat Ray“ auch kippen?
- Um welche Art Infrarotstrahlung handelt es sich bei dem Gerät? IR-A oder IR-B