Klimageräte
- Was ist die minimale bzw. maximale Temperatur die ich beim „Impuls“ einstellen kann?
- Muss ich den Abluftschlauch anschließen, wenn ich nur den Ventilationsmodus benutze?
- Wie groß sind die Wassertanks der Comfort-Serie?
- Wie konstant ist eigentlich der Verbrauch des „CoolComfort 7.0“?
- Gehen die Lamellen beim CoolFix 2.0 automatisch auf oder muss ich die per Hand öffnen?
- Habt ihr eigentlich auch Geräte ohne Abluftschlauch?
- Welche Geräte haben eigentlich den längsten Abluftschlauch?
- Wie kann ich die Heizfunktion des „Transform“ starten?
- Wie mach ich eigentlich den Wassertank leer?
- Wie und wie oft muss ich eigentlich die Filter sauber machen?
- Kann ich mich in der Nähe der Geräte aufhalten, während sie laufen, oder ist das eher störend?
- Kann ich die Luftrichtung des „Impuls 2.6 Eco“ ändern?
- Was ist der Unterschied zwischen dem „Rapid 9.0“ und dem „Impuls 2.6“?
- Gibt es ein breiteres Klimasegel als das „450 XXL“
- Kann ich den Abluftschlauch an meinen Kamin oder Schornstein anschließen?
- Kann ich ganz normal eine 10A Steckdose verwenden?
- Kann ich meinen Abluftschlauch auch irgendwie verlängern?
- Was wird eigentlich alles bei einem Klimagerät mitgeliefert?
- Wie sind eigentlich die Maße des Abluftschlauchs?
- Muss ich das Klimagerät eingeständig warten? Zum Beispiel das Kühlmittel austauschen?